Wie findest du diesen Beitrag?
Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 1
No votes so far! Be the first to rate this post.
Wir haben uns auf die Suche nach den besten Sommerschlafsäcken gemacht. Du findest hier Schlafsäcke die optimal für den Sommer sind, passend für Neugeborene und Kleinkinder. Dazu jede Menge Bestseller, Neuheiten & Angebote.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Schnizler Baby Schlafsack, Strampelsack Elefant mit elastischem Umschlagbund, Beige (Natur 2), One... | 14,99 EUR 14,22 EUR | Zum Angebot |
2 |
|
Alvi Baby Mäxchen Außensack Exclusiv I Baby-Schlafsack mitwachsend & atmungsaktiv I... | 31,95 EUR 30,95 EUR | Zum Angebot |
Schlafsäcke bieten eine preisgünstige und pflegeleichtere Alternative zu Decken und werden zudem seit Jahren von Kinderärzten empfohlen. Es wird vermutet, dass das Risiko für den plötzlichen Kindstod durch Schlafsäcke gesenkt wird. Für den kommenden Sommer ist es ratsam, gezielt einen Sommerschlafsack aus leichterem Material anzuschaffen, damit dein Kind nicht schwitzt.
Damit dein Kind es bequem hat, spielt die Größe des Schlafsacks eine wichtige Rolle. Grundsätzlich addiert man zur Körperlänge, zehn bis fünfzehn Zentimeter und erhält so die optimale Schlafsack-Größe. Kinder wachsen schnell, darum ist es unwahrscheinlich, dass Sie den Sommerschlafsack im nächsten Jahr noch einmal verwenden werden. Aus diesem Grund brauchst du den Schlafsack nicht „zu groß“ zu wählen. Meistens werden Schlafsäcke in den Größen 70, 80 und 110 Zentimeter angeboten, manche sind aber auch in den Größen 60 Zentimeter für ganz kleine Babys und 130 Zentimeter für Kindergartenkinder erhältlich.
Derzeit gibt es noch keine Tests von der Stiftung Warentest, aber Öko-Test hat bereits Ergebnisse veröffentlicht. Einen Bericht können Sie unter diesem Link finden: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=92093&bernr=07. Gesundheitsschädliche Stoffe können direkt im Schlafsack-Material, aber auch in den verwendeten Farben für Aufdrucke und Muster enthalten sein.
Wähle das Material nach dem Kälte- und Wärmeempfinden deines Kindes: Wenn dein Kind schnell friert, kannst du dicke gefütterte Modelle verwenden. Schwitzt dein Kind leicht, bevorzuge einen dünnen Stoff. Wenn du im Zweifel bist, wäre es eine Möglichkeit, einen dünnen Schlafsack mit einem zusätzlichen Innenschlafsack zu wählen.
Ein Sommerschlafsack mit angenähten Ärmeln kann den Schlafanzug ersetzen. Prüfen Sie aber, ob die Ärmel auch warm genug halten. Wenn du unsicher bist, kannst du auch ein Modell ohne Ärmel wählen. Bei diesen solltest du aber nicht auf einen Schlafanzug verzichten, um dein Baby angemessen warm zu halten.
Nachdem Sie sich für einen Schlafsack aus einem schadstofffreien Material entschieden haben, sollten Sie auch darauf achten, dass der Schlafsack in der Benutzung sicher für Ihr Baby ist. Dabei ist es wichtig, dass der Halsausschnitt nicht zu groß ist. In diesem Fall wäre es möglich, dass das Kind mit dem Kopf in den Schlafsack rutscht, was ein gewisses Erstickungsrisiko in sich birgt.
Weiterhin ist zu überlegen, ob Verzierungen wie Bändchen und Schleifen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Insbesondere lange Zierbänder stellen ein Strangulationsrisiko dar. Schlafsäcke, die mit einem Reißverschluss ausgestattet sind, sollten genau geprüft werden. Entscheiden Sie sich besser für ein Modell mit einer Abdeckung des Reißverschluss, damit die Haut des Kindes nicht zwischen den Seitenteilen verletzt werden kann. Verläuft der Reißverschluss an der Seite des Schlafsacks, ist er als sicherer einzustufen.
Ein Beispiel für ein tolles Schnittmuster kannst du hier finden.
Der richtige Sommerschlafsack schützt dein Baby vor Überwärmung und davor, durch Verdeckung des Gesichts schlechter Luft zu bekommen. Dadurch senkst du das Risiko für den plötzlichen Kindstod deutlich. Darüber hinaus sind Baby-Schlafsäcke eine praktische und bequeme Alternative zu Decken und lassen sich aufgrund Ihrer geringeren Größe besser reinigen als Schlafdecken.