Wie findest du diesen Beitrag?
Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 3
No votes so far! Be the first to rate this post.
Hier findest du Spielbahnen für dein Baby und Kugelbahnen für dein Kind. Altersgerecht ab einem Jahr.
Kugelbahnen für Kinder ab einem Jahr sollen robust, fest verbaut sein und im besten Fall aus Holz bestehen. Es dürfen keine Kleinteile wegen der Verschluckungsgefahr vorhanden sein. Sie eignen sich wunderbar als Lernspielzeug zur Förderung der Motorik. Hier die besten Kugelbahnen aus Holz für Kinder ab einem Jahr.
Kugelbahnen für Kinder ab 3 Jahren sind bereits etwas anspruchsvoller und sollten im besten Fall auch aus Holz sein. Ab dem 3. Lebensjahr gibt es die ersten Bahnen zum zusammenbauen. Hier die besten Kugelbahnen aus Holz für Kinder ab Drei.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Eichhorn 100002025 Kugelbahn-Haus, 4-teilig, bunte Rollbahn aus Holz mit Glocke und drei Kugeln... | 29,99 EUR 15,99 EUR | Zum Angebot |
2 |
|
Eichhorn Große Rollbahn aus Kiefernholz, 7-teilig, mit 6 Rollelementen, Kugelbahn für Kinder ab 1... | 62,99 EUR 39,99 EUR | Zum Angebot |
3 |
|
Ravensburger GraviTrax Starterset - Erweiterbare Kugelbahn für Kinder, Interaktive Murmelbahn,... | 57,99 EUR 37,66 EUR | Zum Angebot |
4 |
|
fischertechnik 533872 Kugelbahn Dynamic M mit Kettenaufzug und Klangrohren - für Kinder ab 7 Jahren... | 69,95 EUR 49,99 EUR | Zum Angebot |
5 |
|
Ravensburger GraviTrax Starterset Speed mit 185 Teilen, Kugelbahn für Kinder, Interaktive... | 119,99 EUR 109,99 EUR | Zum Angebot |
6 |
|
Ravensburger GraviTrax Starterset XXL mit über 100 Bausteinen - Erweiterbare Kugelbahn für Kinder,... | 99,31 EUR 94,82 EUR | Zum Angebot |
Bevor du eine Kugelbahn kaufst, solltest du einige Dinge darüber wissen. Wir stellen dir hier die wichtigsten Punkte vor, die es beim Kauf einer Murmelbahn zu beachten gibt.
Kugelbahnen gibt es aus Holz und aus Plastik/Kunststoff. Beide Varianten haben Ihre Vor und Nachteile. Das solltest du darüber wissen
Wir unterscheiden hier in vier verschiedene Alterstypen. Zwar gibt es auch Kugelbahnen für Babys, doch machen diese unserer Meinung nach, nicht sehr viel Sinn.
Kugelbahnen gibt es in allen Größen und Formen. Welche Größe du kaufen solltest, hängt vom Alter deines Kindes ab. Daher sollte man auf die Altersangaben der Hersteller achten.
So sind für Kinder unter 2 Jahren nur Kugelbahnen mit großen Kugeln geeignet, die fest verbaut sind, damit keine Teile verschluckt werden können. Das Material sollte aus Holz bestehen.
Ab dem 3. Lebensjahr kann man dann erste Kugelbahnen kaufen, die sich selbst zusammenbauen lassen. Auch kleinere Kugeln und Murmeln können nun genutzt werden.
Ab dem 6. Lebensjahr gibt es dann die ersten komplexeren Kugelbahnbausätze, die durchaus auch mal sehr groß ausfallen können. Nach obenhin sind bei der Komplexität keine Grenzen gesetzt, so dass Kugelbahnen auch noch bei Jugendlichen und Erwachsenen für Begeisterung sorgen.
Ob komplexe Murmelbahnen wie Gravitax von Ravensburger oder einfache Kugelbahnen aus Holz von Haba. Hier findest du Spielzeughersteller, die bereits seit Jahren Erfahrung in der Herstellung von Murmelbahnen haben.